Header_Banner_Das_machen_wir_Löwe

Löwenkostüm auf einem Fest

Das machen wir

Text_Was_machen_wir_Wie_helfen_wir

Wie helfen wir?

Jeder Club verwirklicht die individuellen Ideen seiner Mitglieder für Hilfsprojekte in der umliegenden Stadt oder Region, wodurch das Engagement von uns Leos vor Ort in vielen Facetten hervortritt. Und dafür brauchst Du nicht Dein eigenes Geld zu spenden! Wir Leos haben es uns zum Ziel gesetzt, unsere Fähigkeiten und unsere Zeit zu spenden. Im Team organisieren wir Projekte, sogenannte Activitys, und führen diese anschließend gemeinschaftlich durch. So werden Sach- oder Geldspenden akquiriert. Und manchmal ist es „lediglich“ Zeit an sich, die wir spenden - zum Beispiel, indem wir mit einer Kindergruppe Ausflüge machen, Bingo im Seniorenheim spielen oder die Umwelt von Abfall befreien. 

Deine politische und konfessionelle Einstellung tritt in den Hintergrund, Dein persönliches Engagement in den Vordergrund. Bei alldem bleibt auch der Spaß und das Lernen nicht auf der Strecke, denn neben Activitys gibt es auch regelmäßige Treffen und Seminare, die Gelegenheit zum Austausch untereinander bieten.

Asset-Herausgeber

Artikel - Adventskalender 2020 - Spendenübergabe an den Klaks e.V.

Adventskalender 2020 - Spendenübergabe an den Klaks e.V.

Das letzte Weihnachten scheint uns allen schon wieder sehr weit weg. Wir  möchten trotzdem noch einmal auf die Leo- Adventskalender-Aktion 2020 zurückblicken, denn: Vor einigen Tagen hat während eines Leo-Treffens die Übergabe  der Adventskalendererlöse an den klaks e.V. stattgefunden - insgesamt stolze 4.550 Euro!

Was macht der klaks e.V.?

klaks e.V. wurde 2007 an der sportwissenschaftlichen Fakultät gegründet und unterstützt übergewichtige Jugendliche und deren Familien bei der Umsetzung eines gesunden Lebensstils - z. B. durch Schulungen, Beratung oder Nachsorge.

Was macht der klaks e.V. mit der Adventskalender-Spende?

Mit den Adventskalendererlösen finanziert klaks unter Anderem neue Broschüren in leichter Sprache für die Beratungsstelle des Vereins. Leichte Sprache ist ein Konzept, das die deutsche Sprache so vereinfacht, dass so z. B. auch Menschen Migrationshintergrund oder mit einer Lernbeeinträchtigung Texte lesen und verstehen können.

Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei allen Spendern, Sponsoren und natürlich den Käufern des Leipziger Adventskalenders bedanken - ohne Sie wäre die Aktion nicht möglich gewesen und das ein oder andere Türchen wäre leer geblieben. Wir hoffen, dass Sie auch nächstes Jahr wieder dabei sind und sich zusammen mit uns für Leipzig engagieren!